0531 3240490

Finanziell abgesichert zu sein ist für alle Menschen wichtig. Frauen verdienen durchschnittlich rund ein Fünftel weniger als Männer und kümmern sich häufiger um die unbezahlte Fürsorgearbeit. Dadurch haben sie oft geringere Renten- oder Pensionsansprüche und können auch während des Berufslebens weniger vorsorgen.

Für heißt das: selbst aktiv werden, je früher, desto besser!

In diesem Vortrag erfahren Frauen, welche Vorsorge für Frauen wichtig ist, wie die Finanzen partnerschaftlich geplant werden können und wann ein Partnerschafts- und Ehevertrag sinnvoll sein kann. Dieser Vortrag wird in Kooperation mit dem Beratungsdienst Geld und Haushalt von Heike Höhfeld gehalten, seit Jahren Referentin zu Finanzthemen und Finanzcoachin. Folgende Themen werden während oder nach dem Vortrag beantwortet:

  • Welche Vorsorge ist für Frauen wichtig?
  • Die Finanzen partnerschaftlich planen – Gleichgewicht zwischen Erwerbs- und Fürsorgearbeit
  • Partnerschafts- und Ehevertrag: Wann ist er sinnvoll?
  • Finanzielle Aspekte einer Trennung

Referentin Heike Höhfeld

Ort: Campus Lounge (Mühlenpfordtstr. 4/5, Eingang Wendenmaschstr.)

Verbindliche Anmeldungen bis zum 23.09. unter frauenberatungsstellebs@t-online.de

Die Teilnahme ist kostenlos! Die Plätze sind limitiert.